Willkommen bei der
FF Ascheffel
Feuerwehr Life Support
Auch wir haben uns dazu entschieden beim Projekt "Feuerwehr Life Support" dabei zu sein.
Am Donnerstag waren unser Wehrführer Alexander Schwartz und unser Gerätewart Torben Svensson in Groß Wittensee um die medizinische Ausrüstung, einen Defibrillator und einen Notfallrucksack in Empfang zu nehmen. Der Kamerad Axel Neupert war bereits zur Multiplikatoren-Schulung in Kiel.
"Gerade im ländlichen Raum kann bei einem medizinischen Notfall nicht mit unverzüglicher Anwesenheit der Rettungskräfte gerechnet werden, da sie oft nicht in unmittelbarer Nähe stationiert sind – Feuerwehren dagegen schon. Deshalb machen jetzt acht Gemeinden aus dem Amt Hüttener Berge und eine Kommune aus dem Amt Schlei-Ostsee Tempo. Das Projekt „Feuerwehr Life Support“ soll nicht nur den Rettungsdienst entlasten, sondern auch bei Reanimationen unterstützen. Zu den teilnehmenden Kommunen zählen Ahlefeld-Bistensee, Ascheffel, Borgstedt, Brekendorf, Groß Wittensee, Holtsee, Holzbunge und Osterby (alle Hüttener Berge) sowie Altenhof-Aschau aus dem Amt Schlei-Ostsee. Der Startschuss, so Amtsdirektor Andreas Betz, sei nun gefallen." (Quelle: SHZ)
Unsere Feuerwehr, zentral gelegen in den Hüttener Bergen, zählt aktuell über 45 aktive Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, 10 Ehrenmitglieder, über 75 fördernde Mitglieder und 30 Mitglieder im Spielmannszug.
Auch bei der "Jugendfeuerwehr Hüttener Berge" sind wir mit einigen Mitgliedern vertreten
Die "Einsatzabteilung" der Wehr übt jeden ersten Dienstag im Monat ab 19:30 Uhr.
(Zusatzdienste in der 3. Woche des Monats an wechselnden Wochentagen.)
Wenn Du Lust hast bei uns mitzumachen, schau doch einfach mal bei einem Übungsabend vorbei oder nutze das Kontaktformular.
Unser Gerätehaus befindet sich im Schulberg Nr. 2a.